Produkte von Tahoua Import
Die Niederländerin Cecile Meeuwsen arbeitete vier Jahr im Gesundheitswesen in Afrika. Das Elend dort hat sie dazu bewegt den Menschen längerfristig zu helfen. Sie gründete 1991 den Tahoua Import. Die Organisation ist Kooperationen angegangen und baute Handelsbeziehungen mit den Niederlanden auf. Sie importiert seitdem Produkte aus Niger, Mali und Burkina Faso nach dem Fair-Trade-Prinzip und unterstütz so die lokale Bevölkerung.
Mit Lederbearbeitungskooperationen in der Stadt Tahoua gab es die ersten Handelsbeziehungen. Tahoua Imports arbeitet mit Designern zusammen mit denen die Kollektion ständig an die neusten Trends angepasst wird.
Länderinformation
Alle drei Sahel-Länder besitzen keinen Hafen, was die schwierige wirtschaftliche Situation noch erschwert. Es gibt hier ein Wüstenklima mit wenig Niederschlag (200-600mm pro Jahr). In manchen Gebieten regnet es schon seit Jahren fast nicht mehr. Bis ins 14. Jahrhundert waren die Länder reiche Königreiche mit vielen Wäldern und Seen. Der Zustand hat sich durch die klimatischen Bedingungen, die ineffiziente Verwaltung der Länder und die viel zu niedrigen Weltmarktpreise für Produkte wie Baumwolle drastisch verschlechtert. 1960 wurden diese Länder wieder Unabhängigkeit. Vor allem Burkina Faso und Mali spielen eine wichtige Rolle bei der Sicherheit und den Frieden in diesem Teil von Westafrika. Für diese schlechte wirtschaftliche Lage dieser Länder ist das Handwerk eine wichtige Einnahmequelle. Die geringe Bildungsquote und der Mangel an gesundem Trinkwasser, erschweren die wirtschaftliche Entwicklung dieser Länder. Erfreulich ist aber, dass die Aids-Rate von 1,5-3% hier deutlich niedriger ist als in vielen anderen Afrikanischen Ländern.